Augenlidstraffung in München – Lidstraffung ohne OP
Sie fühlen sich jung und frisch – doch Ihre faltige Augenpartie verrät Ihr wahres Alter? Eine faltige Augenpartie sowie starke Schlupflider lassen Sie nicht nur älter aussehen, sondern auch müde und erschöpft. Die Beauty Profis von Redröh bieten die neuartige Behandlungsmethode zur Augenlidstraffung ganz ohne OP und Narben in München an.
Inhalt:
- Wie funktioniert die Augenlidstraffung ohne OP?
- Für welche Anwendungsgebiete ist eine Augenlidstraffung geeignet?
- Für wen ist eine Lidstraffung ohne OP nicht empfehlenswert?
- Wie funktioniert die Augenlidstraffung in München bei Redröh?
- Was kostet eine Augenlidstraffung bei Redröh?
- Was muss ich vor einer Lidstraffung beachten?
- Was muss ich nach der Augenlidstraffung beachten?
- Wie lange hält das Ergebnis einer Augenlidstraffung an?
Wie funktioniert die Augenlidstraffung ohne OP?
Da die Haut um die Augenpartie besonders empfindlich ist, reagiert sie extrem auf innere und äußere Faktoren. Im Laufe der Jahre verliert die Haut zusätzlich an Elastizität und Stabilität, was zu unschönen Falten sowie hängender Haut führt. Die Entfernung beginnender Augenfalten und Tränensäcke ist ganz ohne OP durch eine Augenlidstraffung in unserem Beauty Studio in München Pasing möglich! Für ein dauerhaftes Ergebnis setzen wir bei Redröh neben einem ausführlichen Beratungsgespräch auch auf qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter sowie hochwertige Geräte.
Eine klassische Augenlid-OP führt zur Narbenbildung oder Nebenwirkungen, da hierbei ein operativer Eingriff notwendig ist. Mit einer Augenlidstraffung ohne OP können Sie dies verhindern! Im Gegensatz zur klassischen Augenlid-OP erfolgt eine Augenlidstraffung mittels Plasma ohne Hautschnitte oder operative Eingriffe, weshalb keine unschönen Narben entstehen.
Bei einer Augenlidstraffung ohne OP kommt Plasma zum Einsatz, das eine gezielte Straffung des oberflächlichen Gewebes ermöglicht. Bei dieser Methode wird die umgebende Luft (vor allem Sauerstoff und Stickstoff) in Plasma umgewandelt und die obersten Hautschichten werden somit entfernt, ohne eine tiefere Schädigung der Haut zu riskieren. Dadurch ist eine präzise Reduzierung der überschüssigen, unschönen Haut um Ihre Augen ohne Narbenbildung möglich. Diese Methode erzielt ein sofortiges Ergebnis und weist in der Regel lediglich geringe Nebenwirkungen auf. So können zwar unter Umständen leichte Schwellungen oder Rötungen entstehen, diese klingen jedoch bereits nach wenigen Tagen wieder ab. Bei ausgeprägten Falten kann die Behandlung problemlos wiederholt werden. Aufgrund dieser sanften Behandlungsmethode ist der Anwendungsbereich äußerst vielfältig. So kann es neben einer Augenlidstraffung auch zur Behandlung von Hautmakeln zum Einsatz kommen.
Für welche Anwendungsgebiete ist eine Augenlidstraffung geeignet?
Schlupflider und Augenfalten sind die ersten sichtbaren Anzeichen des Älterwerdens. Die Haut rund um die Augen verliert an Elastizität – es entstehen unschöne Falten und Schlupflider. Eine Augenlidstraffung ohne OP garantiert eine Straffung ohne Narben und Nebenwirkungen. Diese auf Plasma basierende Behandlungsmethode findet neben der Straffung von Augenfalten auch in zahlreichen anderen Gebieten Anwendung:
Schlupflider
Augenfalten
Krähenfüße
Gesichtsfalten
Tränensäcke
Hautmakel
Muttermale
Kleine Narben
Für wen ist eine Lidstraffung ohne OP nicht empfehlenswert?
Die Augenlidstraffung ohne OP eignet sich besonders für Augenfalten und Schlupflider, die keine allzu starke Ausprägungen aufweisen. In folgenden Fällen ist jedoch von einer Augenlidstraffung ohne OP abzuraten:
Schwangerschaft
Bei Entzündungen und Verletzungen im Behandlungsbereich
Bei Personen mit Herzschrittmachern
Bei Krebserkrankungen
Krampfadern
Bei Epilepsie und Autoimmunerkrankungen
Bei Diabetes mit schlechter Wundheilung
Bei Einnahme von Marcumar oder anderen blutverdünnenden Medikamenten
Bei vorhandenen metallischen Implantaten
Wie funktioniert die Augenlidstraffung in München bei Redröh?
Wir von Redröh in München Pasing legen einen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Professionalität – deshalb findet vor jeder Behandlung zunächst ein persönliches Beratungsgespräch statt, in welchem Sie ausführlich über die Augenlidstraffung ohne OP aufgeklärt und beraten werden. Anschließend vereinbaren wir einen weiteren Termin für die eigentliche Augenlidstraffung in unserem Beauty Studio in München Pasing. Hier kann es zu einer Wartezeit von 2-4 Wochen kommen, wobei der Behandlungstermin im Regelfall relativ zeitnah erfolgt.
Bei uns wird die Behandlung stets von geschulten und erfahrenen Experten mit qualitativ hochwertigen Materialien durchgeführt, womit Ihnen ein hochwertiges Ergebnis gewährleistet wird. Vor der Augenlidstraffung wird die entsprechende Hautregion durch eine spezielle Creme örtlich betäubt, sodass Sie während der Behandlung keinerlei Schmerzen spüren werden. Anschließend erfolgt die Behandlung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter, indem diese mit einem speziellen Gerät die überschüssige Haut punktuell entfernen. Dies erfolgt ohne direkten Hautkontakt in einem Abstand von ca. 1 mm. Die behandelte Hautregion wird dann desinfiziert und gekühlt, woraufhin die Behandlung komplett abgeschlossen ist. Die Behandlung nimmt ca. 30-60 Minuten in Anspruch und kann bei Bedarf nach einigen Wochen wiederholt werden. In einigen Fällen können Schwellungen oder winzige Verletzungen auf der Haut entstehen, die jedoch in der Regel unproblematisch sind und innerhalb von wenigen Tagen abheilen. Dies führt dann zu Krusten, die anschließend von selbst wieder abfallen.
Was kostet eine Augenlidstraffung bei Redröh?
Oberlidstraffung ab 349,00 EUR
Unterlidstraffung ab 349,00 EUR
Faltenbehandlung ab 249,00 EUR
Entfernung von Gutartigen Hautmalen (nach ärztlicher Abklärung) ab 40,00 EUR
Gerne beraten wir Sie bei Redröh in München über eine Augenlidstraffung und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Nehmen Sie Kontakt zu auf oder rufen Sie direkt an unter 089 / 50 07 86 17.
Was muss ich vor einer Lidstraffung beachten?
Vor einer Behandlung zur Augenlidstraffung ohne OP findet immer ein persönliches Beratungsgespräch in unserem Beauty Studio in München Pasing statt. Dies dient sowohl der Erfragung Ihrer konkreten Vorstellungen als auch der Aufklärung über den weiteren Verlauf und der Pflege nach der Behandlung.
Um eine erfolgreiche Augenlidstraffung ohne OP durch unsere qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter zu gewährleisten, sollten Sie mindestens 5 Tage vor der Behandlung auf Folgendes verzichten:
die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten
auf Hautpeelings
auf Alkoholkonsum
auf Solariumbesuche
Was muss ich nach der Augenlidstraffung beachten?
Aufgrund der vorhandenen Krusten und empfindlichen Hautpartie sollten Sie nach einer Augenlidstraffung ohne OP unbedingt für 6-10 Tage auf Make-up im Augenbereich und auf antibakterielle Reinigungsprodukte verzichten. Außerdem sollten Sie in den ersten 8 Wochen Sport sowie Sauna- und Solariumgänge unterlassen. Weiterhin sollten Sie auch direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Während der Heilphase können Krusten entstehen, die Sie auf keinen Fall abkratzen sollten, um eine Narbenbildung zu vermeiden. Auf eine eigenständige Kühlung der entsprechenden Hautregion sollte verzichtet werden, da die Haut durch die Behandlung vorübergehend sensibel auf Temperaturunterschiede reagiert. Dies kann im schlimmsten Fall zu Erfrierungen führen.
Wie lange hält das Ergebnis einer Augenlidstraffung an?
Das Ergebnis einer Augenlidstraffung ohne OP bei Redröh in München Pasing ist sofort sichtbar und dauerhaft. Nach etwa 2 Wochen ist der Heilungsprozess abgeschlossen und sämtliche Schwellungen sind abgeklungen. In den meisten Fällen wird das gewünschte Ergebnis in einer Behandlungssitzung erzielt. Allerdings sind bei stark ausgeprägten Schlupflindern bis zu drei Sitzungen in einem Abstand von acht Wochen erforderlich.